Wir glauben, dass ein sozial-ökologischer Wandel notwendig ist, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Den wahrscheinlich wichtigsten Ankerpunkt sehen wir dafür in Sozialen Bewegungen. Zu oft haben wir erlebt, wie entscheidende Arbeit nicht (ausreichend) in der medialen Öffentlichkeit dargestellt wurde. Wir verstehen uns als solidarische Unterstützer*innen für Pressearbeit. Wir unterstützen klimagerechte, ökologische, soziale, antifaschistische, (queer-)feministische, antirassistische, kapitalismuskritische Projekte und arbeiten dabei basisdemokratisch, überparteilich und finanziell unabhängig. Wir schreiben Narrative für die sozial-ökologische Transformation.

Mehr Anzeigen Bereich

Wer wir sind

Paula, Jonathan und Aaron leben in Berlin Kreuzberg-Neukölln, sind dort politisch aktiv und setzen sich auf vielen Ebenen für Gerechtigkeit ein.

Jonathan mag das Schreiben, das Fotografieren und eigentlich alles, was mit Pressearbeit zu tun hat. Politisiert wurde er in der Klimagerechtigkeitsbewegung. Mit Fridays for Future kämpft er für Klimagerechtigkeit und klärt bei dem Podcast klimanews über die Klimakrise auf.

Aaron möchte endlich mehr gute Nachrichten lesen. Also hat er beschlossen, einfach selbst seinen Teil dazu beizutragen und macht am liebsten die Recherche hinter den Kulissen. Seine Kenntnisse hat er vor allem in der Klimagerechtigkeitsbewegung gesammelt und eingesetzt. Sein Wort zum Sonntag: Besser wird’s. Wenn wir dafür kämpfen.

Paula ist schon lange bekannt als Presse-Paula und hat nicht nur für Alliterationen, sondern für die Sprache insgesamt eine große Leidenschaft. Tatsächlich hat Paula vor allem geschrieben, für die Klimagerechtigkeitsbewegung und zuletzt bei Widersetzen. Sie möchte neue Narrative setzen und denkt darüber nach, wie das gelingen kann.

Noch ist unser Projekt im Werden. Wir unterstützen trotzdem schon jetzt gerne – melde Dich einfach bei uns!